Der Zugang zur Website des Betreibers kann von der Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten im Sinne des Gesetzes Nr. 101/2000 Slg., über den Schutz personenbezogener Daten und möglicherweise auch entsprechender Rechtsvorschriften in ihrer aktuellen Fassung, abhängig sein. In diesem Fall wird der Betreiber diese Daten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften behandeln. Der Betreiber ist ordnungsgemäß beim Datenschutzamt registriert, Registriernummer des Unternehmens: 00052296. Durch die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie deren Verarbeitung zu.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung GDPR, Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates EU 2016/679 (im Folgenden "Verordnung"), möchten wir Sie darüber informieren:
Die Firma auringo s.r.o., ID: 10941665, tritt als sogenannter Datenverwalter auf. Daher sind wir verpflichtet, Ihnen eine Reihe von Informationen darüber zu geben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten geltend machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter einer der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Telefonischer Kontakt:
+420 605 012 333
Elektronischer Kontakt:
info@auringo.cz
Schriftlicher Kontakt:
auringo s.r.o.
Na strži 2102/61a, Krč
140 00 Prag 4
Wenn Sie bei uns Ware gekauft haben, verarbeiten wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten, die Sie uns beim Abschluss des Vertrags oder bei der Registrierung im System mitgeteilt haben:
Wenn Sie eines unserer Langzeitprodukte (Sparen) nutzen, verarbeiten wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben:
Wenn Sie sich für den Erhalt des Newsletters oder anderer Marketinginformationen entschieden haben:
Alle persönlichen Daten erhalten wir direkt von Ihnen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (Handelsregister, Umsatzsteuerzahlerregister).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, Methode und Zweck der Verarbeitung
Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten auch ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten:
Weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie hier:
Verarbeitung zur Vertragserfüllung, den Sie mit uns abgeschlossen haben
Personenbezogene Daten verarbeiten wir auch zum Zwecke des Abschlusses und der Erfüllung eines Vertrages, den Sie mit uns abgeschlossen haben.
Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, die uns durch Rechtsvorschrift auferlegt wird
Wir stellen Rechnungs- und Steuerdokumente aus, die wir gemäß den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Rechnungslegungsgesetz (Gesetz Nr. 563/1991 Slg.), dem Einkommensteuergesetz (586/1992 Slg.) und dem Mehrwertsteuergesetz (Gesetz Nr. 235/2004 Slg.), aufbewahren und archivieren müssen.
Die oben beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zweck der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung.
An Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns im Zusammenhang mit der Registrierung gegeben haben, können wir Geschäftsnachrichten senden, jedoch nur mit Angeboten unserer verwandten Produkte und Dienstleistungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dies halten wir für notwendig, um unsere berechtigten Interessen zu wahren. Sie haben auch die Möglichkeit, den Erhalt von Geschäftsnachrichten bereits bei der ersten Registrierung abzulehnen.
Aufgrund Ihrer Einwilligung sind wir berechtigt, personenbezogene Daten in dem Umfang zu verarbeiten, in dem Sie sie uns über das auf den Webseiten der Firma auringo s.r.o. platzierte Formular zur Verfügung gestellt haben.
Zweck der Verarbeitung ist die Möglichkeit, Sie über Neuigkeiten und unsere neuen Aktionen oder Dienstleistungen elektronisch oder telefonisch zu informieren.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es unbedingt notwendig ist, und archivieren sie gemäß den gesetzlichen Fristen, die uns die Rechtsvorschriften auferlegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten während der Dauer des Vertragsverhältnisses oder eines anderen Rechtstitels, der uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht. Das bedeutet, dass wir strenge interne Regeln eingeführt haben, die die Rechtmäßigkeit der Aufbewahrung personenbezogener Daten überprüfen, und wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger auf, als wir berechtigt sind. Bei Verlust der gesetzlichen Grundlage löschen wir die betreffenden personenbezogenen Daten, sofern wir keinen anderen gesetzlichen Grund oder keine Zustimmung zur Verarbeitung haben.
Sofern sich nicht aus dem Folgenden etwas anderes ergibt, geben oder übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an niemanden, nutzen auch nicht die Dienste externer Verarbeiter Ihrer persönlichen Daten, die wir für den notwendigen Zeitraum auf unseren eigenen Servern aufbewahren.
Die von Ihnen über insbesondere auf unseren Webseiten platzierte Registrierungsformulare eingegebenen persönlichen Daten werden im Hosting-Zentrum von CoolHosting gespeichert, mit dem wir einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in den Mitgliedstaaten der EU. In Drittländer außerhalb der EU, mit Ausnahme der im folgenden Absatz aufgeführten Liste, übermitteln wir keine personenbezogenen Daten. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und in Bezug auf die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten geschult wurden.
Um bestimmte spezifische Verarbeitungsoperationen sicherzustellen, die wir nicht mit eigenen Mitteln gewährleisten können, nutzen wir die Dienste und Anwendungen von Verarbeitern, die sich auf diese spezifische Verarbeitung spezialisiert haben und GDPR-konform sind. Dabei handelt es sich um die Anbieter der folgenden Plattformen und Dienstleistungen:
Altaxo Accounting – Buchhaltung
Altaxo accounting s.r.o., Sokolovska 131/86, 186 00, Prag
Google – Analytics, Disk
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Hetzner – Server-Hosting
Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91770 Gunzenhausen, Deutschland
INSURANCE TRADE – Logistik
INSURANCE TRADE s.r.o., Vacínova 859/13, Prag 8, ID: 06249906
iPodnik – SQL-Server
iPodnik cloud s.r.o., Jiráskova 306, 252 25 Jinočany, ID: 29004349
Stormware – Buchhaltungssystem Pohoda
STORMWARE s.r.o., Za Prachárnou 4962/45, 586 01 Jihlava, ID: 25313142
Tawk.to - Live-Chat
tawk.to (SMS SIA), #6 - 8 Tirgoņu iela, Rīga, LV-1050, Lettland, EU
Im Interesse des Kampfes gegen Spam oder den Missbrauch unserer Website verwenden wir den Dienst Google Recaptcha v3, um zu überprüfen, ob unsere Website von einem Menschen oder einem Roboter verwendet wird. In diesem Fall werden Daten über Ihre Interaktion mit der Website an Google gesendet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=cs und die Geschäftsbedingungen von Google hier: https://policies.google.com/terms?hl=cs.
Diese Unternehmen können Cookies verwenden, um ihre Dienste bereitzustellen (siehe oben).
In der Zukunft könnten wir uns entscheiden, weitere Anwendungen oder Verarbeiter zu nutzen, um die Verarbeitung zu erleichtern und zu verbessern. In diesem Fall verpflichten wir uns, vom Verarbeiter mindestens die gleichen Sicherheits- und Verarbeitungsstandards zu verlangen, wie wir sie uns selbst auferlegen.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten korrekt und transparent gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Weiterhin listen wir Ihre Rechte auf, die in Verbindung mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten entstanden sind.
Sie haben das Recht auf Zugang zu persönlichen Daten, die Sie betreffen, als sogenanntes Datensubjekt. Sie haben auch das Recht von uns zu erfahren, ob persönliche Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und falls ja, haben Sie das Recht, eine Kopie dieser persönlichen Daten anzufordern.
Kopien von persönlichen Daten können Ihnen elektronisch in einem gängigen Format zur Verfügung gestellt werden. Um die Identität der anfragenden Person zu überprüfen, müssen wir die unten in diesem Dokument genannten Maßnahmen ergreifen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns verarbeiteten persönlichen Daten ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Ergänzung zu beantragen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, jedoch nur unter einem der folgenden Gründe:
Sie haben das Recht, die Verarbeitung in einem der folgenden Fälle einzuschränken:
Sie haben das Recht, Einwände gegen die Verarbeitung von persönlichen Daten zu erheben, die Sie betreffen, insbesondere wenn wir persönliche Daten aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der Verordnung verarbeiten, d.h. aufgrund unserer berechtigten Interessen. Dies begründet die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit Kommunikation und Direktmarketing.
Ein Einwand gegen die Verarbeitung für Direktmarketingzwecke bedeutet in der Praxis, dass Sie Einwände gegen den Versand von Werbebotschaften erheben können und wir Ihnen diese nicht mehr senden werden. Sie können dies jedoch auch einfacher erreichen, indem Sie sich über Ihr Benutzerkonto oder über den Button in der erhaltenen Werbebotschaft einfach von den Werbebotschaften abmelden.
Sie haben das Recht, persönliche Daten, die Sie betreffen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten gegebenenfalls an eine andere Stelle zu übertragen, ohne dass wir Sie daran hindern.
Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Ihre persönlichen Daten an eine andere Stelle zu übermitteln, die als sogenannter Datenverwalter fungiert, sofern dies technisch machbar ist.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von persönlichen Daten für Zwecke gegeben haben, die eine solche Zustimmung erfordern, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung von persönlichen Daten gegen die gesetzlichen Vorschriften verstößt. Sie können eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die ist:
Amt zum Schutz personenbezogener Daten (ÚOOÚ)
Pplk. Sochora 27
170 00 Prag
Sie können Ihre Rechte zum Schutz personenbezogener Daten schriftlich oder elektronisch geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Überprüfung Ihrer Identität nur Anfragen berücksichtigen, die:
Im Falle berechtigter Zweifel an der Identität des Antragstellers sind wir gemäß Artikel 12 Absatz 6 der Verordnung berechtigt, zusätzliche Informationen anzufordern, die zur Bestätigung der Identität des Antragstellers erforderlich sind. Wir haben Identitätsprüfungsmaßnahmen eingeführt, um die Sicherheit aller unserer Kunden zu erhöhen und das Risiko der Offenlegung von persönlichen Daten gegenüber unbefugten Personen zu vermeiden. Dies schützt auch Ihre persönlichen Daten.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der großen Menge an eingehender Post und elektronischer Kommunikation möglicherweise nicht rechtzeitig auf Anträge, Anfragen oder Einwände reagieren können, die uns auf andere Weise zugestellt wurden (insbesondere an andere E-Mail-Adressen).
In Ihrem Antrag, Einwand oder anderen Unterlagen, die sich auf Ihre Rechte zum Schutz personenbezogener Daten beziehen, geben Sie bitte Folgendes an:
Wir werden so schnell wie möglich auf Ihre Anfragen, Einwände und andere Unterlagen reagieren, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Einwands werden wir Sie über die ergriffenen Maßnahmen oder darüber informieren, warum wir Ihrer Anfrage oder Ihrem Einwand nicht entsprochen haben. Ist die Bearbeitung besonders kompliziert oder erhalten wir eine große Anzahl von Anfragen, können wir diese Frist um bis zu zwei Monate verlängern. Über diese Verlängerung müssen wir Sie bereits während des ersten Monats informieren und die Gründe für die Verzögerung angeben.
Wenn wir Ihrer Anfrage oder Ihrem Einwand nicht entsprechen, müssen wir den Grund angeben. Wenn Sie mit uns nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Art und Weise einzureichen, wie wir Ihre Anfrage oder Ihren Einwand bearbeitet haben. Die Aufsichtsbehörde ist das Amt zum Schutz personenbezogener Daten.
Wir sind verpflichtet, Ihnen kostenlos Informationen über die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Auch Ihre Anfragen, Anträge und Einwände müssen wir kostenlos bearbeiten.
Gemäß Artikel 12 Absatz 5 der Verordnung sind wir jedoch berechtigt, eine angemessene Gebühr zu erheben, die die Verwaltungskosten für die Bereitstellung der angeforderten Informationen oder Mitteilungen oder für die Durchführung der angeforderten Maßnahmen berücksichtigt. Dies gilt jedoch nur, wenn es sich um offensichtlich unbegründete oder unverhältnismäßige Anfragen handelt, insbesondere im Falle wiederholter Anfragen. In solchen Fällen können wir die Anfrage ablehnen.